Über uns

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb am Rande des Teutoburger Waldes.

Mitte der 80er Jahre hat auch uns der Islandpferdevirus gepackt und wir konnten den stolzen und charmanten Tieren nicht mehr wiederstehen.

 

Nach intensiven Reitkursen in Berlar und dem Kauf einiger Pferde bei Andreas Trappe, haben auch wir bald mit einer eigenen kleinen Zucht begonnen.

Da uns schnell klar wurde, dass die Pferde aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind, ist nun mehr als nur ein Hobby darausgeworden.

 

Unsere Zucht wurde stark von dem Aussnahmehengst Tyr vom Rappenhof geprägt, den wir 3 jährig zusammen mit Andreas Trappe erwerben konnten und unsere Erwartungen mehr als erfüllt hat.

Aber auch der kompakte kräftig Typ wird bei uns sehr geschätzt.

 

Wir versuchen unser Gestüt auf einer überschaubaren Menge zu halten, so dass jedes Pferd individuell betreut werden kann und die Zuwendung bekommt, die es benötigt.

So haben wir in unserer kleinen Zucht auch nur die Stuten, von denen wir wirklich überzeugt sind und versuchen dazu natürlich den Hengst zu finden, der sie sogar noch ein bisschen verbessern kann. Nur die Anzahl an Verkaufspferden zu haben, die sich hier wohlfühlt.

 

Zudem findet mobiler Reituntericht statt aber auch Seminare auf dem Hof.

 

Wir hoffen das auch sie sich bei uns wohlfühlen werden.

 

Auf wiedersehen,

 

ihre Christiane, Günther, Simone und Ina Sauer

 

 

 

 

Über mich

Pferde gehören schon immer in mein Leben!

Als Kleinstkind mit Ponys, die man sich damals in der Nachbarschaft ausleihen konnte, dann beim Voltigieren oder trocken reiten der Pferde in der Reitschule.

Mit 5 Jahren ging es dann mit den Isländern los und gleichzeitig auch mit der reiterlichen Ausbildung in Berlar.

Ziemlich bald waren wir auch im Turniersport unterwegs und reisten viel und gerne mit camper und Ponys durch die Lande.

Mir lagen aber schon immer die eher schwierigen Pferde am Herzen und ein Austausch meiner pferde für den Erfolg auf Turnieren kam für micht nie in Frage. Auch nicht auf drängen der Trainer oder sonstiges.

Diese Pferde haben mich besonders viel gelehrt.

Eben nicht nur das eigene Ego zu befrieden und schnellen Erfolg zu haben sondern genauer Hinschauen, Gedult mitzubringen und neue Lösungswege zu finden.

Der Druck und Zwang am Pferd hat mir noch nie gefallenund somit habe ich versucht Wege des Verständnisses zwischen Mensch und Pferd zu finden und trotzdem auch Leistung abfragen zu können.

 

Nach meinem Abitur habe ich zunächst in Richtung Kunst studiert, da das meine zweite Leidenschaft ist, aber gemerkt dass das nicht mein Weg ist sondern ich mit Tieren arbeite sollte.

2002-2004 habe ich somit meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin    absolviert.       

- Eine Jahresausbildung in klassischer Homöopathie für Tiere

-Einführung in die Akupunktur

-Energetisches Heilen

-Tierkommunikation

2005/2006 IPZV Jungpferdbereiter und Trainer C

-verschiedene weiterbildungen und Arbeit auf Islandpferdehöfen wie zB dem Lindenhof

2008 Trainer B

         und im Anschluss weitere Fortbildungen

  wie ZB

-Tierpsychplogie für Hund und Katze

-Tierpsychologie für Pferde

-cranio Sacrale für Pferd

-Stresspunktmassage

-ergetische Heilweisen

-Ausbildung zur Akupunktmassage nach Penzel am Pferd

 

und Schließlich die Ausbildung zur DILBA Therapeutin.

 

Damit habe ich mir ein umfangreiches und vielseitiges Wissen aneignen können und kann sehr schnell erkennen wo die Probleme eines pferdes liegen und mit freude und Leichtigkeit daran arbeiten.

Ob vom Boden, therapeutisch oder geritten. Die Pferde merken sofort dass ich ihnen zuhöre und sie unterstützen möchte.

Gerne helfe ich auch euch mit eurem Pferd.